top of page

AGB & Datenschutz

  1. Vertragsgegenstand

MIROJA GmbH ist Betreiberin des Trainingscenter CrossFit Time Out (nachfolgend: Box). CrossFit Time Out bedient sich hierzu ausschliesslich an CrossFit-zertifizierten Trainer*innen. Je nach Umfang der gebuchten Leistungen umfasst der Vertragsgegenstand von CrossFit-zertifizierten Trainer*innen geleitete Trainingseinheiten als auch eigenverantwortliches Training in den Räumlichkeiten und unter Nutzung des Equipments von CrossFit Time Out. Die Trainingsveranstaltungen finden grundsätzlich in der Trainingshalle von CrossFit Time Out an der Bahnhofsstrasse 2 in 4415 Lausen statt. Die Betreiberin behält es sich vor, die Trainingsveranstaltungen auch ausserhalb des Veranstaltungsorts in dessen Nähe im Freien zu gestalten.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten für die Benutzung der Box. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Vertragsbestandteil und für jedes Mitglied (nachfolgend: Athletin oder Athlet) bindend.

​

  1. Bedingungen

Die Betreiberin stellt der Athletin oder dem Athleten die Box während den Öffnungszeiten zur Verfügung. Die Benutzung beschränkt sich auf die Dauer des Vertrages/Rechnung (gemäss StreamFit).

​

  1. Aktuelle allgemeine Vertragsbedingungen

Mit der Benutzung der Box akzeptiert die Athletin oder der Athlet die AGB. Die Betreiberin behält sich das Recht vor, diese bei Bedarf zu ändern. Eine aktuelle Fassung der AGB ist jederzeit auf www.crossfit-timeout.ch abrufbar. Es obliegt der Verantwortung der Athletin oder des Athleten, sich über die aktuell geltenden Bedingungen zu informieren.

​

  1. Mitgliedschaft

  2. Die Mitgliedschaft ist persönlich und nicht übertragbar.

  3. Eine laufende Mitgliedschaft kann nicht gekündigt werden. Ausnahmen bilden ein ärztlicher Trainingsdispens sowie ein Hausverbot. Die Kündigung hat in jedem Fall schriftlich zu erfolgen.

  4. Die Betreiberin behält sich aus Qualitätsgründen das Recht vor, eine Begrenzung der Athletenzahl einzuführen.

  5. Die monatlichen Mitgliedschaften erneuern sich eine Woche vor Ablauf automatisch um einen weiteren Monat. Die Mitgliedschaft kann jederzeit gekündigt werden. Die Jahresmitgliedschaften erneuern sich nicht automatisch.

  6. Um den Athletinnen und Athleten eine effektive und sichere Teilnahme an den angebotenen Trainingseinheiten zu ermöglichen, ist jedes Neumitglied verpflichtet, zunächst unseren Intro-Kurs zu besuchen. Erst nachdem die Athletin oder der Athlet an diesem Kurs teilgenommen hat, dürfen die sonstigen Veranstaltungen genutzt werden. Die Betreiberin befreit Neumitglieder von dieser Verpflichtung, wenn sie über ausreichende Erfahrung aus anderen CrossFit-Boxen verfügen. Diese Befreiung unterliegt dem Ermessen von CrossFit Time Out bzw. der leitenden Trainer*in.

 

  1. Angebot und Preise

 

  1. Die Betreiberin bietet unterschiedliche Leistungen und Mitgliedschaften an. Die Leistung richtet sich nach den einzelnen Mitgliedschaften. Details sind jederzeit auf www.crossfit-timeout.ch abrufbar. Preise und Angebote können von der Betreiberin zu jeder Zeit geändert werden. Es obliegt der Verantwortung der Athletin oder des Athleten, sich über die aktuell geltenden Preise zu informieren.

  2. Alle Preise gelten, wenn nichts anderes vermerkt ist, in Schweizer Franken (CHF) inklusive Mehrwertsteuer.

 

  1. Zahlung

 

  1. Der Mitgliedschaftsbeitrag ist per Vertragsabschluss bzw. Vertragsverlängerung fällig und innert 5 Tagen zu bezahlen.

  2. Die verfügbaren Zahlungsmodalitäten sind Barzahlung, Banküberweisung und Kreditkarte.

  3. Die Bezahlung per Kreditkarte erfolgt über den Drittanbieter StreamFit/Stripe.

 

  1. Haftung

 

  1. Die Benutzung der Box erfolgt auf eigenes Risiko. Für Schäden infolge eines Unfalls, einer Verletzung oder einer Krankheit ist jegliche Haftung der Betreiberin oder deren Personals ausgeschlossen.

  2. Wird durch unsachgemässe Behandlung der Box und Einrichtungen bzw. Geräte ein Schaden verursacht, haftet die Athletin oder der Athlet gegenüber der Betreiberin für den verursachten Schaden. Eltern haften für ihre Kinder.

  3. Die Betreiberin haftet nicht für den Verlust persönlicher Gegenstände. Ebenfalls ausgeschlossen ist jegliche Haftung für am Empfang hinterlegte Gegenstände oder Diebstahl in der Box. Der Abschluss einer entsprechenden Versicherung ist Sache der Athletin oder des Athleten.

 

  1. Öffnungszeiten

 

  1. Das CrossFit Time Out hat folgende betreute öffentlich zugängliche Öffnungszeiten:

Montag 12:15 – 13:15 / 17:00 – 21:00 Uhr

Dienstag 08:30 – 9:30 / 17:00 – 20:00 Uhr

Mittwoch 12:15 – 13:15 / 17:00 – 20:00 Uhr

Donnerstag 06:00 – 07:00 / 12:15 – 13:15 / 18:00 – 21:00 Uhr

Freitag 08:30 – 09:30 / 12:15 – 13:15 / 17:00 – 20:00 Uhr

Samstag 09:00 – 10:00

Öffnungszeiten können aufgrund von Feiertagen, Schulferien und Ferienzeiten abweichen.

 

Der Zutritt zum Gebäude ausserhalb der betreuten öffentlich zugänglichen Öffnungszeiten ist nur für die Athletin oder den Athleten mit Schlüsselcode und trainingsspezifischer Erlaubnis sowie Mitgliedschaft erlaubt.

Das CrossFit Time Out hat folgende nicht betreute Öffnungszeiten:

Montag – Freitag von 06:00 – 22:00 Uhr

Samstag – Sonntag von 06:00 – 20:00 Uhr

 

  1. Kündigung, Nichtbenutzung, Nichtnutzbarkeit und Rückerstattungen

 

  1. Nichtbenutzung und Nichtnutzbarkeit der Box oder der Kurse berechtigt weder zur Reduktion noch Rückforderung des Mitgliedschaftsbeitrags.

  2. Die Betreiberin bietet ihren Athletinnen und Athleten unter bestimmten Bedingungen das Anrecht auf einen Timestop. Ein Timestop ist eine Hinterlegung der Mitgliedschaft für eine bestimmte Zeitdauer. Bei einer Hinterlegung der Mitgliedschaft wird diese um die vereinbarte Zeit verlängert.

  3. Bei einer Kündigung kann das Mitglied diese selbständig in seinem Konto online abschliessen. Das Recht zur ausserordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. Die Rückforderung von bezahlten Monatsbeträgen ist jedoch ausgeschlossen. 

 

  1. Zuwiderhandlungen und Hausverbot

Grobe oder wiederholte Verstösse gegen die AGB oder Weisungen des Personals können das Aussprechen eines Hausverbots und / oder die fristlose Kündigung der Mitgliedschaft zur Folge haben. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Mitgliedschaftsbeitrags. Bei Zuwiderhandlungen bleibt eine Strafanzeige ausdrücklich vorbehalten.

  1. Änderungen Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Athletin oder der Athlet nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass Änderungen der AGB vorbehalten bleiben. Es obliegt der Verantwortung der Athletin oder des Athleten, sich über die aktuell geltenden Bedingungen zu informieren. Aus einer Änderung der AGB kann die Athletin oder der Athlet keine Rechte ableiten.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand:

Auf diese Vereinbarung gilt schweizerisches Recht. Der Erfüllungsort ist Lausen. Der Gerichtsstand ist Liestal. 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein oder unwirksam werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Vertragsparteien werden sich bemühen, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine solche zu finden, die dem Ziel dieser Vereinbarung rechtlich und wirtschaftlich am besten gerecht wird.

 

 

Datenschutz

 

Kundendaten und Anmeldungen

  1. Sämtliche vom Kunden eingegebenen Daten in Kontakt-, Anmelde- oder Bestellformularen werden ausschliesslich zum Zweck der Kontaktaufnahme, der Registration in einem Kurs verwendet. Die Daten werden nicht an Drittpersonen oder Firmen weitergegeben. Alle Daten des Kunden werden bei der Betreiberin vor Dritteinflüssen sichergespeichert. Bei der Übermittlung von Kontaktdaten auf dieser Webseite können E-Mail-Adressen zu Werbezwecken in unser Newsletter System eingebunden werden. Bei jeder Kontaktaufnahme besteht jedoch die Möglichkeit sich kostenlos von diesem System wiederabzumelden.

Marketing

  1. Die Athletin oder der Athlet willigt ein, das Bilder von ihnen in der CrossFit Time Out Box zwecks Marketings gemacht und verwendet werden dürfen. 

Kursanmeldung

  1. Sämtliche Anmeldungen für Probetrainings, Einführungstraining, usw. sind bindend. Sämtliche Dienstleistungen, welche angemeldet wurden, werden dem Kunden verrechnet, auch wenn er diese aufgrund von Selbstverschulden nicht in Anspruch nimmt. Sämtliche Kursanmeldungen werden über das Online-Buchungssystem StreamFit unternommen.

Cookies

  1. Cookies sind Textdateien die von unserer Webseite auf ihrem Gerät temporär (bis zu 12 Monaten) gespeichert werden. Mit diesen Textdateien werden Aktionen bei wiederkehrenden Kunden vereinfacht. Diese werden bis zum Schliessen der Browsersitzung gespeichert etwa, um sicherzustellen, dass Produkte in ihrem Warenkorb richtig gespeichert werden oder bis zu 12 Monate etwa beim Anlegen eines Benutzerkontos. Cookies können via Browsereinstellungen gelöscht oder deaktiviert werden. Hierzu wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Hersteller. Wir weisen Sie darauf hin, dass das Deaktivieren von Cookies dazu führen kann, dass der Bestellprozess nicht richtig funktioniert. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics. Diese dienen zur Erhebung von Besuchsstatistiken und können bis zu 24 Monaten auf ihrem Gerät gespeichert werden. Sofern Sie diese nicht manuell löschen.


 

Haftungsausschluss für die Nutzung CrossFit Time Out Box

Die Nutzung der CrossFit Time Out Box (nachfolgend: Box) erfolgt auf eigene Gefahr. Die Betreiber der Box übernehmen keinerlei Haftung für Verletzungen, Schäden oder andere Verluste, die während der Nutzung der Box entstehen können. Jeder Nutzer ist verantwortlich für seine eigene körperliche Verfassung und sollte vor der Nutzung der Box einen Arzt konsultieren. Die Betreiber der Box sind nicht verantwortlich für Verletzungen, die aufgrund von Vorerkrankungen, Verletzungen oder mangelnder Fitness auftreten. Die Nutzer sind verpflichtet, alle Anweisungen der Trainer und Betreiber der Box zu befolgen. Die Betreiber der Box übernehmen keine Haftung für Verletzungen, die aufgrund der Nichteinhaltung dieser Anweisungen entstehen. Die Nutzer sollten sich bewusst sein, dass die Nutzung der Box ein gewisses Risiko birgt und sollten sich entsprechend vorbereiten und absichern. Die Betreiber der Box übernehmen keine Haftung für Verletzungen, die aufgrund mangelnder Vorbereitung oder Absicherung entstehen. Die Betreiber der Box übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verluste an persönlichem Eigentum, das in der Box aufbewahrt wird.

bottom of page